Bassalo-Wurftechnik: wichtig zu wissen!

Mit einem Schwung bist du dabei

Und so wird richtig geworfen:

So funktioniert´s:

  1. Halte den Becher mit deinen Fingerspitzen ganz unten am Haltegriff fest.
  2. Dein Mitspieler steht mindestens 8 Meter von dir weg.
  3. Jetzt nimmst du, seitlich am Körper mit dem Wurfarm, etwas Schwung und schnippst den Ball ganz leicht aus dem Handgelenk zu deinem Mitspieler.
  4. Geworfen wird von unten nach oben, und zwar in einer Linie gerade aus im hohen Bogen.

Hier kommst du zu den Videos:

Kurz zusammengefasst:

So funktioniert die Wurftechnik beim Bassalo spielen

So spielt man zu zweit auf 8 Meter

Wurftechnik: Tipps für Anfänger

  1. Wirfst du mit der rechten Hand, setzt du den rechten Fuß nach vorne und machst bei der Wurfbewegung einen Ausfallschritt nach vorne. 
  2. Als Anfänger wirfst du erst einmal von unten nach oben, nicht über Kopf von oben weg nach vorne raus.
  3. Ganz wichtig ist der Abstand zum Mitspieler. Der sollte bei Anfängern mindestens 8 oder 10 Meter sein! Ist der Abstand nur 2-3 Meter, traut sich der Werfer nicht richtig Schwung zu holen und die richtige Wurftechnik auszuführen.
  4. Gerade bei jungen Kindern ist folgendes geraten: Wenn du als Erwachsener wirfst, kannst du schon näher ran gehen, damit das Kind keine Angst vom weitgeworfen Ball haben muss. Doch wenn dein Kind wirft, solltest du wieder 8 oder am besten 10 Meter weit von ihm weg stehen, damit es sich traut Schwung zu holen. 
  5. Nur mit genügend Abstand holt man richtig Schwung und nur so macht man auch fast automatisch die richtige Wurfbewegung, das man den Ball mit einem leichten Schnippen aus dem Handgelenk in die Luft schleudert.

Für ganz junge Spieler ist dieser Wurf geeignet:

Bassalo Wurf über Kopf

Das Wurfzonenspiel für junge Anfänger

Ideal, damit auch die kleinsten spielerisch das Werfen erlernen können

Teile die Klasse in 2 Gruppen auf. Jeder hält einen Becher und einen Ball darin. Jede Gruppe stellt sich auf eine Hallenseite hinter die Wurflinie in deren Wurfzone auf.

Bei LOS geht´s los: ALLE werfen ihren Ball mit dem Becher gleichzeitig in die andere Hallenhälfte. Dann darf jeder Spieler bis maximal zur Hallenmitte rennen und sich EINEN Ball schnappen und wieder zurück zur Wurfzone rennen. Von hier aus wirft er dann abermals zur anderen Hallenseite.

Aus der Tabuzone heraus dürfen die Spieler nicht werfen – immer nur aus ihrer eigenen Wurfzone.

Das ganze geht genau 3 Minuten lang. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird kein Ball mehr geworfen. Jedes Team sammelt alle ihre Bälle in ihrer Hälfte zusammen und legt sie auf deren Hälfte im Mittelkreis ab.

Das Team mit den wenigsten Bällen hat gewonnen.

Allein gegen eine Wand spielen

Auch für Senioren

Nach ein paar Wurfversuchen sollte es dann auch gleich klappen und dann macht es auch richtig Spaß!

Suchst du nach mehr Herausforderung?

Versuche es mit 2 Bällen gleichzeitig

Probiere es mit ein paar coolen Tricks

Diese Themen könnten dich auch interessieren: